Stromspeichernachrüstung bei Familie Kampmann
Baujahr 2018
Ferdinand Kampmann bewohnt mit seiner Frau ein über 40 Jahre altes Haus, auf dem er vor einigen Jahren schon eine B&W Energy Photovoltaikanlage zur Eigenstromnutzung installiert hat, da er eine Nachtstromspeicherheizung besitzt. Jetzt ist er auf der Suche nach einem geeigneten Nachrüst-Speicher und ist bei E3/DC und uns mit der neuen Quattroporte-Serie fündig geworden. In der 97. Sendung von AUTARK – Das E3/DC Magazin waren wir live beim Aufbau des ersten Quattroporte dabei, haben die Installation und die Inbetriebnahme dokumentiert. Im Interview erzählt Herr Kampmann zudem, warum er mit seinen 82 Jahren noch so eine Investition startet. Mehr als 1,6 Millionen Photovoltaik-Anlagen gibt es in Deutschland, meistens noch ohne Stromspeicher. Jetzt entsteht ein Nachrüstungsmarkt, da bald die EEG-Förderung für diese Anlagen ausläuft. Die Quattroporte-Serie von E3/DC bietet das perfekte System zur Eigenstromnutzung bei einer bestehenden PV-Anlage.
Der Jahresstromverbrauch bei Familie Kampmann beläuft sich auf 12.000 kWh. Die PV Anlage erzeugt p.a. ca. 10.000 kWh mit einer Leistung von 10,78 kWp. In Kombination mit dem E3/DC Quattroporte, welcher eine nutzbare Speicherkapazität von 10,56 kWh hat, wird Hr. Kampmann zukünftig eine Autarkie von ca. 50% erreichen. Hier finden Sie die Videoreportage.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ansprechpartner

Serdal Degirmenci
Privatkunden & Gewerbe
Telefon
+49 2867 90909-232
Mobil
+49 151 42638295
E-Mailadresse
sde@bw-energy.de