B&W Energy
Photovoltaikanlage mit Speicher und Wallbox in Bottrop
Immer mehr Hausbesitzer entscheiden sich für eine eigene Photovoltaikanlage mit Stromspeicher und Wallbox. So auch D. Berger und H. Sprenger: Mit ihrer Solaranlage genießen sie heute Unabhängigkeit von steigenden Strompreisen, laden ihr Elektroauto mit eigenem Solarstrom und betreiben sogar ihre Wärmepumpe nachhaltig über Sonnenenergie.
14,88
Kilowattpeak (kWp)
beträgt die installierte Leistung der Photovoltaikanlage auf dem Wohnhaus in Bottrop.
10
Kilowattstunden (kWh)
Speicherkapazität bietet das E3/DC Hauskraftwerk S10 BLACKLINE – mit Notstromfunktion und intelligentem Energiemanagement.
13.611
Kilowattstunden
erzeugt die Anlage prognostiziert pro Jahr – ausreichend für den Haushalt, die Wärmepumpe und das Laden des Elektroautos.
9.076
Kilogramm CO₂
sparen die Hausbesitzer jährlich durch die Nutzung von Solarstrom – ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz.
Nachhaltige Energieversorgung für Haus, E-Auto und Wärmepumpe
D. Berger und H. Sprenger aus Bottrop wollten mehr Unabhängigkeit von steigenden Strompreisen und gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Über eine Empfehlung kamen sie 2019 zu B&W Energy – und entschieden sich für die Installation einer leistungsstarken Photovoltaikanlage mit Stromspeicher und Wallbox. Schon nach kurzer Zeit war für die beiden klar: Die Investition hat sich gelohnt. Heute genießen sie die Vorteile von selbst produziertem Solarstrom im Alltag – vom Betreiben einer eigenen Wärmepumpe bis hin zum Laden ihres Elektroautos direkt vor der Haustür.

„Wir sind sehr zufrieden mit der gesamten Umsetzung und haben B&W Energy bereits weiterempfohlen.“
– D. Berger & H. Sprenger
Mehr Unabhängigkeit dank Solarstrom
Auf dem Dach ihres Wohnhauses wurden 48 Module mit einer Gesamtleistung von 14,88 kWp installiert. Mit einem prognostizierten Jahresertrag von 13.611 kWh deckt die Photovoltaikanlage zuverlässig den Strombedarf der Familie – und ermöglicht gleichzeitig, energieintensive Verbraucher wie die Wärmepumpe effizient zu betreiben.
Die Module sind nach Südwesten ausgerichtet und dank schwarzer Unterkonstruktion optisch elegant ins Dach integriert. So verbindet die Anlage moderne Technik mit einem stimmigen Erscheinungsbild. Mit der eigenen Solaranlage sparen die Kunden nicht nur Energiekosten, sondern leisten auch einen wertvollen Beitrag zur Reduzierung von CO₂-Emissionen.
Wie können wir Ihnen helfen?
Kontaktieren Sie Uns!
Anfrageformular
Mit einer Photovoltaikanlage zur Unabhängigkeit von Ihrem Energieversorger.
Rückrufbitte hinterlassen
Lassen Sie sich von unseren Photovoltaik-Experten anrufen. Nutzen Sie unseren Rückrufservice.
Effizienter Eigenverbrauch mit Stromspeicher
Damit der Sonnenstrom nicht nur tagsüber genutzt werden kann, wurde ein E3/DC Hauskraftwerk S10 BLACKLINE mit 10 kWh Speicherkapazität installiert. Dieses intelligente Speichersystem sorgt dafür, dass überschüssige Energie zwischengespeichert und in den Abendstunden oder in der Nacht genutzt wird.
Die Vorteile für Familie Berger/Sprenger sind vielfältig:
- Hoher Eigenverbrauch: Der Solarstrom wird optimal genutzt, anstatt ins Netz eingespeist zu werden.
- Unabhängigkeit: Durch die Notstromfunktion bleibt die Versorgung auch bei Stromausfällen gesichert.
- Zukunftssicherheit: Der Speicher ist modular erweiterbar – bis auf 15 kWh Kapazität.
- Komfort: Über das integrierte Energiemanagement haben die Kunden ihren Energiefluss jederzeit im Blick – auch mobil per App.
So wird ein hoher Autarkiegrad erreicht, der langfristig für kalkulierbare Energiekosten sorgt.
Nachhaltige Mobilität mit eigener Wallbox
Zur Anlage gehört außerdem eine E3/DC Wallbox, mit der das Elektroauto direkt zuhause geladen werden kann – und das überwiegend mit eigenem Solarstrom. Für die Familie bedeutet das: klimafreundliche Mobilität ohne Abhängigkeit von öffentlichen Ladesäulen und Strompreisschwankungen.
Das Zusammenspiel von Photovoltaikanlage, Speicher und Wallbox macht die Lösung zu einem ganzheitlichen Energiesystem – für Wohnen und Mobilität aus einer Hand.

Erweiterung für noch mehr Energieunabhängigkeit
Die Zufriedenheit der Kunden zeigt sich nicht nur in ihrer Weiterempfehlung, sondern auch in ihren nächsten Schritten: Eine Anlagenerweiterung ist bereits in Planung. Künftig werden 21 weitere Module mit 9,55 kWp Gesamtleistung installiert. Damit steigt der Jahresertrag um zusätzliche 7.691 kWh, was einer CO₂-Einsparung von rund 5.268 kg pro Jahr entspricht. So sichern sich D. Berger und H. Sprenger noch mehr Unabhängigkeit – und gehen konsequent ihren Weg in eine nachhaltige Energiezukunft.
Sie wünschen sich eine individuelle Beratung für Ihre eigene Photovoltaikanlage mit Speicher und Wallbox? Dann nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf – wir helfen Ihnen gerne weiter und erstellen ein passendes Angebot.
Weitere zufriedene Kunden:
Speicher im Herzen von Borken