B&W Energy

Photovoltaikanlage mit Speicher und Wallbox in Bottrop

Immer mehr Hausbesitzer entscheiden sich für eine eigene Photovoltaikanlage mit Stromspeicher und Wallbox. So auch D. Berger und H. Sprenger: Mit ihrer Solaranlage genießen sie heute Unabhängigkeit von steigenden Strompreisen, laden ihr Elektroauto mit eigenem Solarstrom und betreiben sogar ihre Wärmepumpe nachhaltig über Sonnenenergie.

14,88

Kilowattpeak (kWp)

beträgt die installierte Leistung der Photovoltaikanlage auf dem Wohnhaus in Bottrop.

10

Kilowattstunden (kWh)

Speicherkapazität bietet das E3/DC Hauskraftwerk S10 BLACKLINE – mit Notstromfunktion und intelligentem Energiemanagement.

13.611

Kilowattstunden

erzeugt die Anlage prognostiziert pro Jahr – ausreichend für den Haushalt, die Wärmepumpe und das Laden des Elektroautos.

9.076

Kilogramm CO₂

sparen die Hausbesitzer jährlich durch die Nutzung von Solarstrom – ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz.

Nachhaltige Energieversorgung für Haus, E-Auto und Wärmepumpe

D. Berger und H. Sprenger aus Bottrop wollten mehr Unabhängigkeit von steigenden Strompreisen und gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Über eine Empfehlung kamen sie 2019 zu B&W Energy – und entschieden sich für die Installation einer leistungsstarken Photovoltaikanlage mit Stromspeicher und Wallbox. Schon nach kurzer Zeit war für die beiden klar: Die Investition hat sich gelohnt. Heute genießen sie die Vorteile von selbst produziertem Solarstrom im Alltag – vom Betreiben einer eigenen Wärmepumpe bis hin zum Laden ihres Elektroautos direkt vor der Haustür.

P48515 Sprenger, Bottrop Photovoltaik

„Wir sind sehr zufrieden mit der gesamten Umsetzung und haben B&W Energy bereits weiterempfohlen.“
– D. Berger & H. Sprenger

Mehr Unabhängigkeit dank Solarstrom

Auf dem Dach ihres Wohnhauses wurden 48 Module mit einer Gesamtleistung von 14,88 kWp installiert. Mit einem prognostizierten Jahresertrag von 13.611 kWh deckt die Photovoltaikanlage zuverlässig den Strombedarf der Familie – und ermöglicht gleichzeitig, energieintensive Verbraucher wie die Wärmepumpe effizient zu betreiben.

Die Module sind nach Südwesten ausgerichtet und dank schwarzer Unterkonstruktion optisch elegant ins Dach integriert. So verbindet die Anlage moderne Technik mit einem stimmigen Erscheinungsbild. Mit der eigenen Solaranlage sparen die Kunden nicht nur Energiekosten, sondern leisten auch einen wertvollen Beitrag zur Reduzierung von CO₂-Emissionen.

Wie können wir Ihnen helfen?

Kontaktieren Sie Uns!

Anfrageformular

Mit einer Photovoltaikanlage zur Unabhängigkeit von Ihrem Energieversorger.

Rückrufbitte hinterlassen

Lassen Sie sich von unseren Photovoltaik-Experten anrufen. Nutzen Sie unseren Rückrufservice.

Effizienter Eigenverbrauch mit Stromspeicher

Damit der Sonnenstrom nicht nur tagsüber genutzt werden kann, wurde ein E3/DC Hauskraftwerk S10 BLACKLINE mit 10 kWh Speicherkapazität installiert. Dieses intelligente Speichersystem sorgt dafür, dass überschüssige Energie zwischengespeichert und in den Abendstunden oder in der Nacht genutzt wird.

Die Vorteile für Familie Berger/Sprenger sind vielfältig:

  • Hoher Eigenverbrauch: Der Solarstrom wird optimal genutzt, anstatt ins Netz eingespeist zu werden.
  • Unabhängigkeit: Durch die Notstromfunktion bleibt die Versorgung auch bei Stromausfällen gesichert.
  • Zukunftssicherheit: Der Speicher ist modular erweiterbar – bis auf 15 kWh Kapazität.
  • Komfort: Über das integrierte Energiemanagement haben die Kunden ihren Energiefluss jederzeit im Blick – auch mobil per App.

So wird ein hoher Autarkiegrad erreicht, der langfristig für kalkulierbare Energiekosten sorgt.

Nachhaltige Mobilität mit eigener Wallbox

Zur Anlage gehört außerdem eine E3/DC Wallbox, mit der das Elektroauto direkt zuhause geladen werden kann – und das überwiegend mit eigenem Solarstrom. Für die Familie bedeutet das: klimafreundliche Mobilität ohne Abhängigkeit von öffentlichen Ladesäulen und Strompreisschwankungen.

Das Zusammenspiel von Photovoltaikanlage, Speicher und Wallbox macht die Lösung zu einem ganzheitlichen Energiesystem – für Wohnen und Mobilität aus einer Hand.

ENERGIEMANAGEMENT

Starte jetzt Deine eigene Energiewende.

Erweiterung für noch mehr Energieunabhängigkeit

Die Zufriedenheit der Kunden zeigt sich nicht nur in ihrer Weiterempfehlung, sondern auch in ihren nächsten Schritten: Eine Anlagenerweiterung ist bereits in Planung. Künftig werden 21 weitere Module mit 9,55 kWp Gesamtleistung installiert. Damit steigt der Jahresertrag um zusätzliche 7.691 kWh, was einer CO₂-Einsparung von rund 5.268 kg pro Jahr entspricht. So sichern sich D. Berger und H. Sprenger noch mehr Unabhängigkeit – und gehen konsequent ihren Weg in eine nachhaltige Energiezukunft.

Sie wünschen sich eine individuelle Beratung für Ihre eigene Photovoltaikanlage mit Speicher und Wallbox? Dann nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf – wir helfen Ihnen gerne weiter und erstellen ein passendes Angebot.

Weitere zufriedene Kunden:

Privatkunden
Photovoltaikanlage mit Speicher und Wallbox für Familie Sprenger in Bottrop
Immer mehr Hausbesitzer entscheiden sich für eine eigene Photovoltaikanlage mit Stromspeicher und Wallbox. So auch D. Berger und H. Sprenger: Mit ihrer Solaranlage genießen sie heute Unabhängigkeit von steigenden Strompreisen, laden ihr Elektroauto mit eigenem Solarstrom und betreiben sogar ihre Wärmepumpe nachhaltig über Sonnenenergie.
Zur Referenz
Privatkunden
Photovoltaik und Wärmepumpe in Borken
In Borken haben wir für ein Ehepaar ein ganzheitliches Energiekonzept realisiert – bestehend aus einer 24,75 kWp Photovoltaikanlage mit Stromspeicher und einer energieeffizienten Wärmepumpe. Die optimal aufeinander abgestimmte Lösung sorgt für maximale Unabhängigkeit, niedrige Energiekosten und nachhaltige Wärmeversorgung – gefördert mit 55 % durch die KfW.
Zur Referenz
Privatkunden
Familie Harms Kempe aus Heiden
Mit dem Bau ihres neuen Eigenheims hat sich Familie Harms aus Heiden einen Traum erfüllt – und dabei von Anfang an auf eine zukunftsfähige Energieversorgung gesetzt. Das Ergebnis ist ein durchdachtes und leistungsstarkes Gesamtsystem aus Photovoltaikanlage und Batteriespeicher, das nicht nur die Umwelt schont, sondern auch den Geldbeutel.
Zur Referenz
Privatkunden
Familie Laader aus Bocholt
Energetisch sanieren mit Photovoltaik und Stromspeicher - Für Familie Laader aus Bocholt stand von Anfang an fest: Wenn das eigene Zuhause umgebaut wird, dann richtig – und vor allem energetisch sinnvoll. Gemeinsam mit B&W Energy entstand so ein zukunftsweisendes Sanierungsprojekt mit Photovoltaik und Speicher, das zeigt, wie eine moderne, energieautarke Lebensweise heute möglich ist.
Zur Referenz
Privatkunden
Eheleute Jacobs aus Heiden
Familie Jacobs zeigt, wie die Energiewende im eigenen Zuhause gelingt. Mit Photovoltaik, Stromspeicher und Wärmepumpe haben sie ihr Haus fit für die Zukunft gemacht – und sparen dabei langfristig Kosten. Eine inspirierende Erfolgsgeschichte nachhaltiger Selbstversorgung!
Zur Referenz
Privatkunden
Familie aus Borken-Weseke
Mit knapp 7.000 kWh im ersten Jahr nach Inbetriebnahme wird die Kraft der Sonne bei dieser Süd-/Westanlage in Weseke mit insgesamt 8,2 kWp optimal genutzt. Auch der 6 kW große Speicher läuft optimal und sorgt dafür, dass der Strom, der nachts benötigt wird, aus der eigenen PV-Anlage kommt.
Privatkunden
Familie Kisner aus Borken
24,84 kWp Photovoltaikanlage mit hochwertigen Glas-Folie-Modulen und schwarzen Aluminiumrahmen. Hier wurde eine Flachdachkonstruktion verbaut, inklusive einem 19,5 kW Hauskraftwerk S10 E Pro von E3DC und einer E3DC Wallbox “Multi Connect”. Jahresautarkie: 60%.
Zur Referenz
Privatkunden
24,75 kWp Photovoltaik mit
Speicher im Herzen von Borken
Im Zentrum von Borken durfte B&W Energy eine 24,75 kWp Photovoltaikanlage inkl. E3DC Speicher "S10 X 18" planen, verbauen und installieren. Hierbei ergab sich eine Süd, Ost, West Ausrichtung der PV-Anlage. Die transparenten 450W Glas Glas Module von DMEGC machen dabei qualitativ als auch optisch einen sehr schönen Eindruck.
Privatkunden
Energieunabhängigkeit für eine junge Familie in Borken
Eine junge Familie aus Borken hat sich mit einer umfassenden Solaranlage, einem Stromspeicher, einer Wärmepumpe und einer Wallbox unabhängiger und umweltfreundlicher aufgestellt. Mit einer Autarkie von 40-50 % und deutlich geringeren Energiekosten ist das Einfamilienhaus heute bestens für die Zukunft gerüstet – eine Investition, die sich mehr als lohnt.
Zur Referenz
Privatkunden
Photovoltaik, Speicher und Heizung bei Familie Pas
Wir haben uns um das Energiekonzept gekümmert. Alles aus einer Hand versteht sich inkl. Förderberatung. Für die junge Familie installierten wir eine 6,3 kWp Photovoltaikanlage auf dem südausgerichteten Satteldach des Wohnhauses.
Privatkunden
Photovoltaik bei Familie Hatenkerl
Elena und Lisa, ein junges Paar aus Heiden, haben sich genau für diese Kombination entschieden. Seit Dezember 2016 wohnen die beiden bereits im neuen Eigenheim nach KfW 70 Standard.
Privatkunden
Gesamtkonzept bei Familie Radefeld
In Heiden haben wir für eine junge Familie ein Gesamtpaket an moderner Energietechnik geplant und umgesetzt. Die technischen Parameter vom EffizienzhausPlus mit Elektromobilität sind beeindruckend.
Zur Referenz

Kontaktinformation

B&W Energy GmbH & Co. KG
Leblicher Str. 27, 46359 Heiden