B&W Energy
Photovoltaik im Eigenheim: Wie Familie Harms Kempe ihre Stromkosten dauerhaft senkt
Unabhängig leben, Stromkosten senken und dabei die Umwelt schützen – Familie Harms Kempe aus Heiden hat all das mit ihrer eigenen Photovoltaikanlage erreicht. Bereits beim Hausbau setzten sie auf ein durchdachtes Energiekonzept mit Speicherlösung, das heute jeden Tag bares Geld spart. Erfahren Sie, wie auch Sie Ihr Zuhause fit für die Zukunft machen können!
18,255
Kilowattpeak (kWp)
entspricht der installierten Leistung der Photovoltaikanlage auf dem Neubau der Familie Harms Kempe.
11,2
Kilowattstunden (kWh)
Kapazität hat der Stromspeicher vom Typ E3/DC S10 X COMPACT – mit modernem Energiemanagement und Fernzugriff.
14.320
Kilowattstunden
beträgt der jährliche Solarertrag der Anlage – mehr als genug für einen Großteil des Strombedarfs im Haushalt.
9.622
Kilogramm CO₂
spart die Familie jährlich durch die Nutzung von Solarstrom – ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz.
Das Energiekonzept der Familie Harms Kempe aus Heiden zeigt,
wie lohnenswert Photovoltaik heute ist.
Mit dem Bau ihres neuen Eigenheims hat sich Familie Harms Kempe aus Heiden einen Traum erfüllt – und dabei von Anfang an auf eine zukunftsfähige Energieversorgung gesetzt. Das Ergebnis ist ein durchdachtes und leistungsstarkes Gesamtsystem aus Photovoltaikanlage und Batteriespeicher, das nicht nur die Umwelt schont, sondern auch den Geldbeutel.
PV-Anlage und Speicher perfekt kombiniert
Photovoltaikanlage als Herzstück
Herzstück der Anlage ist eine leistungsstarke Photovoltaikanlage mit einer Gesamtleistung von 18,255 kWp. Insgesamt 51 Module liefern einen beeindruckenden Jahresertrag von 14.320 kWh – das ist weit mehr als ein durchschnittlicher Haushalt benötigt. Die Stromgestehungskosten liegen bei gerade einmal 8,8 Cent pro Kilowattstunde – ein Bruchteil dessen, was aktuell an den Strombörsen gezahlt wird. Damit rechnet sich die Anlage für die Familie bereits nach rund 7 Jahren – und liefert danach noch Jahrzehnte günstigen Strom vom eigenen Dach.
Speicherlösung für maximale Unabhängigkeit
Ein echtes Highlight ist das E3DC S10 Hauskraftwerk X COMPACT 14 – ein intelligentes Speichersystem mit 11,2 kWh nutzbarer Kapazität und modernster Technik. Der Batteriespeicher sorgt dafür, dass der tagsüber erzeugte Solarstrom auch abends oder bei schlechterem Wetter genutzt werden kann. Das bedeutet: mehr Eigenverbrauch, weniger Netzbezug – und mehr Unabhängigkeit.
Dank dreiphasiger Energie- und Leistungsmessung, einer Lade- und Entladeleistung von 6 kW, sowie einer intuitiven Bedienung über das integrierte 5,7″-Touchdisplay hat die Familie jederzeit alle Energiedaten im Blick. Ob von unterwegs oder zu Hause – das integrierte Energiemanagement macht die Energienutzung transparent und steuerbar.

PV-Anlage und Speicher perfekt kombiniert
Photovoltaikanlage als Herzstück
Herzstück der Anlage ist eine leistungsstarke Photovoltaikanlage mit einer Gesamtleistung von 18,255 kWp. Insgesamt 51 Module liefern einen beeindruckenden Jahresertrag von 14.320 kWh – das ist weit mehr als ein durchschnittlicher Haushalt benötigt. Die Stromgestehungskosten liegen bei gerade einmal 8,8 Cent pro Kilowattstunde – ein Bruchteil dessen, was aktuell an den Strombörsen gezahlt wird. Damit rechnet sich die Anlage für die Familie bereits nach rund 7 Jahren – und liefert danach noch Jahrzehnte günstigen Strom vom eigenen Dach.
Speicherlösung für maximale Unabhängigkeit
Ein echtes Highlight ist das E3DC S10 Hauskraftwerk X COMPACT 14 – ein intelligentes Speichersystem mit 11,2 kWh nutzbarer Kapazität und modernster Technik. Der Batteriespeicher sorgt dafür, dass der tagsüber erzeugte Solarstrom auch abends oder bei schlechterem Wetter genutzt werden kann. Das bedeutet: mehr Eigenverbrauch, weniger Netzbezug – und mehr Unabhängigkeit.
Dank dreiphasiger Energie- und Leistungsmessung, einer Lade- und Entladeleistung von 6 kW, sowie einer intuitiven Bedienung über das integrierte 5,7″-Touchdisplay hat die Familie jederzeit alle Energiedaten im Blick. Ob von unterwegs oder zu Hause – das integrierte Energiemanagement macht die Energienutzung transparent und steuerbar.
E-Mobilität clever integriert: Strom vom eigenen Dach direkt ins Auto

Sonne tanken – Strom sparen
Ein weiterer zentraler Baustein im Energiekonzept der Familie Harms ist die E-Mobilität. In der Garage wurde eine Wallbox von E3/DC installiert, mit der das Elektroauto der Familie bequem und zuverlässig zu Hause geladen werden kann – natürlich mit dem selbst erzeugten Solarstrom vom eigenen Dach.
Durch die direkte Anbindung an das E3/DC-Hauskraftwerk wird das Fahrzeug bevorzugt mit überschüssiger Sonnenenergie geladen. Das intelligente Energiemanagementsystem sorgt dabei für eine optimale Verteilung des erzeugten Stroms: Erst wird der Eigenverbrauch im Haus gedeckt, dann der Stromspeicher geladen – und sobald genug Energie zur Verfügung steht, fließt sie in das Elektroauto. So lässt sich der Solarstrom besonders effizient nutzen und die Familie fährt im wahrsten Sinne des Wortes mit der Kraft der Sonne.
E-Mobilität clever integriert: Strom vom eigenen Dach direkt ins Auto
Sonne tanken – Strom sparen
Ein weiterer zentraler Baustein im Energiekonzept der Familie Harms ist die E-Mobilität. In der Garage wurde eine Wallbox von E3/DC installiert, mit der das Elektroauto der Familie bequem und zuverlässig zu Hause geladen werden kann – natürlich mit dem selbst erzeugten Solarstrom vom eigenen Dach.
Durch die direkte Anbindung an das E3/DC-Hauskraftwerk wird das Fahrzeug bevorzugt mit überschüssiger Sonnenenergie geladen. Das intelligente Energiemanagementsystem sorgt dabei für eine optimale Verteilung des erzeugten Stroms: Erst wird der Eigenverbrauch im Haus gedeckt, dann der Stromspeicher geladen – und sobald genug Energie zur Verfügung steht, fließt sie in das Elektroauto. So lässt sich der Solarstrom besonders effizient nutzen und die Familie fährt im wahrsten Sinne des Wortes mit der Kraft der Sonne.
Wie können wir Ihnen helfen?
Kontaktieren Sie Uns!
Anfrageformular
Mit einer Photovoltaikanlage zur Unabhängigkeit von Ihrem Energieversorger.
Rückrufbitte hinterlassen
Lassen Sie sich von unseren Photovoltaik-Experten anrufen. Nutzen Sie unseren Rückrufservice.
Nachhaltigkeit, die man spürt
Neben dem ökologischen Aspekt profitiert Familie Harms Kempe auch wirtschaftlich: Das Laden des Elektroautos mit selbst produziertem Strom kostet nur einen Bruchteil im Vergleich zu öffentlichen Ladesäulen oder dem Netzstrom. So wird nicht nur der Alltag nachhaltiger, sondern auch spürbar günstiger.
Doch nicht nur finanziell macht sich die Investition bezahlt: Durch die Anlage vermeidet Familie Harms jährlich rund 9.622 kg CO₂-Emissionen – ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz und ein gutes Gefühl, das jeden Tag spürbar ist. Die verwendete Unterkonstruktion aus Edelstahl und Aluminium sorgt dabei nicht nur für eine sichere und langlebige Montage, sondern auch für eine ansprechende Integration in das moderne Hausdesign.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Deutlich reduzierte Stromkosten
- Kurze Amortisationszeit
- Maximale Unabhängigkeit vom Energieversorger
- Transparente Energiedaten in Echtzeit
- Nachhaltige CO₂-Einsparung
Zukunft beginnt auf dem eigenen Dach
Das Beispiel der Familie Harms zeigt eindrucksvoll: Wer heute in Photovoltaik investiert, profitiert morgen von niedrigen Stromkosten, hoher Unabhängigkeit und dem guten Gefühl, einen Beitrag zur Energiewende zu leisten. Lassen auch Sie sich von uns ein individuelles Rundum-Sorglos-Paket zusammenstellen – und machen Sie Ihr Zuhause fit für die Zukunft!
Jetzt Beratungstermin vereinbaren – wir begleiten Sie gerne.

Weitere zufriedene Kunden:
Speicher im Herzen von Borken