B&W Energy

Ganzheitliches Energiekonzept: Photovoltaik und Wärmepumpe für ein nachhaltiges Zuhause in Borken

In Borken haben wir für ein Ehepaar ein ganzheitliches Energiekonzept realisiert – bestehend aus einer 24,75 kWp Photovoltaikanlage mit Stromspeicher und einer energieeffizienten Wärmepumpe. Die optimal aufeinander abgestimmte Lösung sorgt für maximale Unabhängigkeit, niedrige Energiekosten und nachhaltige Wärmeversorgung – gefördert mit 55 % durch die KfW.

55

Module

mit schwarzem Aluminiumrahmen sind auf vier Dächern montiert.

24,75

Kilowattpeak

Die Module liefern eine Maximalleistung von 24,75 kWp und sind mit einem Speicher kombiniert.

21

Kilowattstunden

Speicherkapazität hat das Hauskraftwerk von E3/DC und sichert somit die bestmögliche Verteilung und Nutzung des selbst produzierten Stromes.

16.400

Kilowattstunden

Stromverbrauch hat das Ehepaar im Jahr. Die Solaranlage liefert rund 20.400 kWh: Der Stromüberschuss wird ins Netz eingespeist.

Maßgeschneiderte Lösung für Strom und Wärme

In Borken haben wir ein umfassendes und zukunftssicheres Energiekonzept umgesetzt. Ziel war es, die Energieversorgung des Eigenheims auf regenerative Energien umzustellen und somit eine nachhaltige, kosteneffiziente und umweltfreundliche Versorgung mit Strom und Wärme sicherzustellen. Herzstücke des Konzepts sind eine leistungsstarke Photovoltaikanlage in Kombination mit einem modernen Stromspeicher sowie eine energieeffiziente Luft-Wasser-Wärmepumpe für Heizung und Warmwasserbereitung. Beide Systeme wurden von unserem Team aus einer Hand geplant, installiert und optimal aufeinander abgestimmt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Solarenergie für mehr Unabhängigkeit

Die Photovoltaikanlage wurde individuell auf das Verbrauchsprofil und die baulichen Gegebenheiten des Hauses abgestimmt. Insgesamt wurden 55 Solarmodule mit einer Gesamtleistung von 24,75 kWp installiert. Bereits innerhalb von zwei Tagen konnte die komplette Montage inklusive der Installation der elektrischen Komponenten, des Netzanschlusses sowie des 21 kWh Stromspeichers von E3DC abgeschlossen werden. Die Anlage erzielt einen prognostizierten Jahresertrag von rund 20.400 kWh. Damit deckt sie nicht nur den großen Teil des jährlichen Stromverbrauchs von etwa 16.400 kWh, sondern erlaubt darüber hinaus die Einspeisung überschüssiger Energie ins Stromnetz. Der hohe Eigenverbrauchsanteil sorgt für eine spürbare Reduktion der laufenden Stromkosten.

Umweltfreundlich heizen mit modernster Wärmepumpentechnik

Ergänzt wird die Eigenstromproduktion durch eine moderne Heizlösung: Die vorhandene Gasheizung wurde im Zuge des Projekts durch eine Luft-Wasser-Wärmepumpe von Buderus ersetzt. Die Installation der Wärmepumpe, inklusive der Demontage der alten Heiztechnik und der Einbindung in das bestehende Heizsystem, erfolgte innerhalb von nur fünf Arbeitstagen. Die Warmwasserversorgung stand dabei lediglich für wenige Stunden nicht zur Verfügung. Auch die Speichertechnik wurde modernisiert: Ein Buderus Pufferspeicher sowie das Logaplus WP-Speicherpaket gewährleisten eine hohe Betriebseffizienz, Systemstabilität und eine jederzeit bedarfsgerechte Energieversorgung.

Durchdacht geplant und wirtschaftlich gefördert

Die Kombination aus Photovoltaik, Stromspeicher und Wärmepumpe ermöglicht es den Eigentümern, ihre Energiekosten deutlich zu senken, die Versorgungssicherheit zu steigern und gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Die ganzheitliche Planung und Umsetzung durch unser erfahrenes Team ermöglichten einen reibungslosen Projektablauf und eine perfekte Integration aller Systeme. Ein zusätzlicher Vorteil: Die Investition in die neue Wärmepumpentechnik wurde mit 55 % durch das KfW-Förderprogramm unterstützt – eine wirtschaftlich attraktive Lösung, die sich langfristig auszahlt.

KOMFORTABEL, EFFIZIENT UND NACHHALTIG

Setzt du schon auf intelligente Gebäudetechnik?

Diese zufriedenen Kunden setzen bereits auf Photovoltaik und erneuerbare Energien:

Privatkunden
Photovoltaik und Wärmepumpe in Borken
In Borken haben wir für ein Ehepaar ein ganzheitliches Energiekonzept realisiert – bestehend aus einer 24,75 kWp Photovoltaikanlage mit Stromspeicher und einer energieeffizienten Wärmepumpe. Die optimal aufeinander abgestimmte Lösung sorgt für maximale Unabhängigkeit, niedrige Energiekosten und nachhaltige Wärmeversorgung – gefördert mit 55 % durch die KfW.
Zur Referenz
Privatkunden
Familie Harms Kempe aus Heiden
Mit dem Bau ihres neuen Eigenheims hat sich Familie Harms aus Heiden einen Traum erfüllt – und dabei von Anfang an auf eine zukunftsfähige Energieversorgung gesetzt. Das Ergebnis ist ein durchdachtes und leistungsstarkes Gesamtsystem aus Photovoltaikanlage und Batteriespeicher, das nicht nur die Umwelt schont, sondern auch den Geldbeutel.
Zur Referenz
Privatkunden
Familie Laader aus Bocholt
Energetisch sanieren mit Photovoltaik und Stromspeicher - Für Familie Laader aus Bocholt stand von Anfang an fest: Wenn das eigene Zuhause umgebaut wird, dann richtig – und vor allem energetisch sinnvoll. Gemeinsam mit B&W Energy entstand so ein zukunftsweisendes Sanierungsprojekt mit Photovoltaik und Speicher, das zeigt, wie eine moderne, energieautarke Lebensweise heute möglich ist.
Zur Referenz
Privatkunden
Eheleute Jacobs aus Heiden
Familie Jacobs zeigt, wie die Energiewende im eigenen Zuhause gelingt. Mit Photovoltaik, Stromspeicher und Wärmepumpe haben sie ihr Haus fit für die Zukunft gemacht – und sparen dabei langfristig Kosten. Eine inspirierende Erfolgsgeschichte nachhaltiger Selbstversorgung!
Zur Referenz
Privatkunden
Familie aus Borken-Weseke
Mit knapp 7.000 kWh im ersten Jahr nach Inbetriebnahme wird die Kraft der Sonne bei dieser Süd-/Westanlage in Weseke mit insgesamt 8,2 kWp optimal genutzt. Auch der 6 kW große Speicher läuft optimal und sorgt dafür, dass der Strom, der nachts benötigt wird, aus der eigenen PV-Anlage kommt.
Privatkunden
Familie Kisner aus Borken
24,84 kWp Photovoltaikanlage mit hochwertigen Glas-Folie-Modulen und schwarzen Aluminiumrahmen. Hier wurde eine Flachdachkonstruktion verbaut, inklusive einem 19,5 kW Hauskraftwerk S10 E Pro von E3DC und einer E3DC Wallbox “Multi Connect”. Jahresautarkie: 60%.
Zur Referenz
Privatkunden
24,75 kWp Photovoltaik mit
Speicher im Herzen von Borken
Im Zentrum von Borken durfte B&W Energy eine 24,75 kWp Photovoltaikanlage inkl. E3DC Speicher "S10 X 18" planen, verbauen und installieren. Hierbei ergab sich eine Süd, Ost, West Ausrichtung der PV-Anlage. Die transparenten 450W Glas Glas Module von DMEGC machen dabei qualitativ als auch optisch einen sehr schönen Eindruck.
Privatkunden
Energieunabhängigkeit für eine junge Familie in Borken
Eine junge Familie aus Borken hat sich mit einer umfassenden Solaranlage, einem Stromspeicher, einer Wärmepumpe und einer Wallbox unabhängiger und umweltfreundlicher aufgestellt. Mit einer Autarkie von 40-50 % und deutlich geringeren Energiekosten ist das Einfamilienhaus heute bestens für die Zukunft gerüstet – eine Investition, die sich mehr als lohnt.
Zur Referenz
Privatkunden
Photovoltaik, Speicher und Heizung bei Familie Pas
Wir haben uns um das Energiekonzept gekümmert. Alles aus einer Hand versteht sich inkl. Förderberatung. Für die junge Familie installierten wir eine 6,3 kWp Photovoltaikanlage auf dem südausgerichteten Satteldach des Wohnhauses.
Privatkunden
Photovoltaik bei Familie Hatenkerl
Elena und Lisa, ein junges Paar aus Heiden, haben sich genau für diese Kombination entschieden. Seit Dezember 2016 wohnen die beiden bereits im neuen Eigenheim nach KfW 70 Standard.
Privatkunden
Gesamtkonzept bei Familie Radefeld
In Heiden haben wir für eine junge Familie ein Gesamtpaket an moderner Energietechnik geplant und umgesetzt. Die technischen Parameter vom EffizienzhausPlus mit Elektromobilität sind beeindruckend.
Zur Referenz

Aktuelles / Blog

Kontaktinformation

B&W Energy GmbH & Co. KG
Leblicher Str. 27, 46359 Heiden