Mit dem Rad zur Energiewende:

Unser Einsatz bei „Energiewende erFAHREN 2025“

Die Energiewende ist kein abstraktes Konzept – sie ist ein gemeinsamer Weg. Genau das macht die Aktion „Energiewende erFAHREN 2025“ des Landesverbands Erneuerbare Energien NRW (LEE NRW) deutlich: In sieben Etappen führt die Radtour vom Münsterland bis nach Berlin – vorbei an Energieprojekten, die zeigen, was heute schon möglich ist.

Wir sind stolz, als Sponsor erneut mit dabei zu sein – und das nicht nur mit unserem Logo, sondern vor allem mit vielen engagierten Kolleginnen und Kollegen, die in die Pedale treten.

Vom 31. August bis 6. September radeln Vertreter:innen aus Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft gemeinsam für die Energiewende – mit Zwischenstopps an innovativen Projekten rund um Windkraft, Photovoltaik, Bioenergie und Speicherlösungen. Die Tour steht dabei ganz im Zeichen des Miteinanders und der konkreten Umsetzungsbeispiele vor Ort.

🎥 Besonders empfehlenswert: das offizielle Tour-Video macht bereits Lust auf diese besondere Woche:

Warum wir mitradeln

Für uns ist die Teilnahme mehr als Symbolik – sie ist Ausdruck dessen, wofür wir stehen: eine nachhaltige Energiezukunft, die nur gemeinsam gelingen kann. Als Sponsor unterstützen wir nicht nur organisatorisch, sondern auch persönlich: Viele Mitarbeitende aus unserem Team begleiten einzelne Etappen oder fahren die komplette Tour mit – ausgestattet mit Trikots, Motivation und einer klaren Botschaft: Wir stehen hinter der Energiewende.

Ob beim Start an der 2G Energy AG in Heek, auf dem Weg durch Niedersachsen oder beim Zieleinlauf in Berlin – unsere Kolleginnen und Kollegen sind unterwegs, um vor Ort mit anderen Engagierten in den Austausch zu treten und gleichzeitig selbst Energie zu tanken.

Sieben Tage, sieben Etappen – ein starkes Zeichen

Die Route führt quer durch Deutschland – von NRW über Niedersachsen und Sachsen-Anhalt bis nach Brandenburg. Jeden Tag steht ein anderes Energieprojekt im Fokus. Die letzte Etappe endet symbolträchtig am Brandenburger Tor in Berlin – ein kraftvolles Bild für den politischen und gesellschaftlichen Wandel, den wir aktiv mitgestalten wollen.

Gemeinsam weiterkommen

Als Unternehmen sind wir überzeugt: Die Zukunft gehört den Erneuerbaren – aber sie braucht Sichtbarkeit, Dialog und Engagement. Genau deshalb ist „Energiewende erFAHREN“ für uns eine Herzensangelegenheit. Wir freuen uns auf die Gespräche, die Eindrücke entlang der Strecke – und darauf, gemeinsam mit vielen anderen ein sichtbares Zeichen für Fortschritt und Klimaschutz zu setzen.

Mehr Infos zur Route, Anmeldung und den Stationen gibt’s auf der offiziellen Seite:
👉 msl.lee-nrw.de/energiewendeerfahren25

Diese zufriedenen Kunden setzen bereits auf Photovoltaik und erneuerbare Energien:

Privatkunden
Familie Laader aus Bocholt
Energetisch sanieren mit Photovoltaik und Stromspeicher - Für Familie Laader aus Bocholt stand von Anfang an fest: Wenn das eigene Zuhause umgebaut wird, dann richtig – und vor allem energetisch sinnvoll. Gemeinsam mit B&W Energy entstand so ein zukunftsweisendes Sanierungsprojekt mit Photovoltaik und Speicher, das zeigt, wie eine moderne, energieautarke Lebensweise heute möglich ist.
Zur Referenz
Privatkunden
Eheleute Jacobs aus Heiden
Familie Jacobs zeigt, wie die Energiewende im eigenen Zuhause gelingt. Mit Photovoltaik, Stromspeicher und Wärmepumpe haben sie ihr Haus fit für die Zukunft gemacht – und sparen dabei langfristig Kosten. Eine inspirierende Erfolgsgeschichte nachhaltiger Selbstversorgung!
Zur Referenz
Privatkunden
Familie aus Borken-Weseke
Mit knapp 7.000 kWh im ersten Jahr nach Inbetriebnahme wird die Kraft der Sonne bei dieser Süd-/Westanlage in Weseke mit insgesamt 8,2 kWp optimal genutzt. Auch der 6 kW große Speicher läuft optimal und sorgt dafür, dass der Strom, der nachts benötigt wird, aus der eigenen PV-Anlage kommt.
Privatkunden
Familie Kisner aus Borken
24,84 kWp Photovoltaikanlage mit hochwertigen Glas-Folie-Modulen und schwarzen Aluminiumrahmen. Hier wurde eine Flachdachkonstruktion verbaut, inklusive einem 19,5 kW Hauskraftwerk S10 E Pro von E3DC und einer E3DC Wallbox “Multi Connect”. Jahresautarkie: 60%.
Zur Referenz
Privatkunden
24,75 kWp Photovoltaik mit
Speicher im Herzen von Borken
Im Zentrum von Borken durfte B&W Energy eine 24,75 kWp Photovoltaikanlage inkl. E3DC Speicher "S10 X 18" planen, verbauen und installieren. Hierbei ergab sich eine Süd, Ost, West Ausrichtung der PV-Anlage. Die transparenten 450W Glas Glas Module von DMEGC machen dabei qualitativ als auch optisch einen sehr schönen Eindruck.
Privatkunden
Energieunabhängigkeit für eine junge Familie in Borken
Eine junge Familie aus Borken hat sich mit einer umfassenden Solaranlage, einem Stromspeicher, einer Wärmepumpe und einer Wallbox unabhängiger und umweltfreundlicher aufgestellt. Mit einer Autarkie von 40-50 % und deutlich geringeren Energiekosten ist das Einfamilienhaus heute bestens für die Zukunft gerüstet – eine Investition, die sich mehr als lohnt.
Zur Referenz
Privatkunden
Photovoltaik, Speicher und Heizung bei Familie Pas
Wir haben uns um das Energiekonzept gekümmert. Alles aus einer Hand versteht sich inkl. Förderberatung. Für die junge Familie installierten wir eine 6,3 kWp Photovoltaikanlage auf dem südausgerichteten Satteldach des Wohnhauses.
Privatkunden
Photovoltaik bei Familie Hatenkerl
Elena und Lisa, ein junges Paar aus Heiden, haben sich genau für diese Kombination entschieden. Seit Dezember 2016 wohnen die beiden bereits im neuen Eigenheim nach KfW 70 Standard.
Privatkunden
Gesamtkonzept bei Familie Radefeld
In Heiden haben wir für eine junge Familie ein Gesamtpaket an moderner Energietechnik geplant und umgesetzt. Die technischen Parameter vom EffizienzhausPlus mit Elektromobilität sind beeindruckend.
Zur Referenz
Teilen:

Kontaktinformation

B&W Energy GmbH & Co. KG
Leblicher Str. 27, 46359 Heiden