Welche Arten von Solarmodulen gibt es?
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Viele Interessenten fragen sich: Welche Arten von Solarmodulen gibt es? Grundsätzlich unterscheidet man drei Haupttypen: monokristalline, polykristalline und Dünnschichtmodule.
Monokristalline Solarmodule sind besonders effizient und platzsparend – ideal bei begrenzter Dachfläche. Polykristalline Solarmodule sind günstiger, bieten aber etwas weniger Wirkungsgrad. Dünnschichtmodule sind flexibel, leicht und funktionieren auch bei diffusem Licht, allerdings mit geringerer Effizienz.
Wenn Sie sich fragen: Welche Arten von Solarmodulen gibt es und welches Modul zu Ihrem Projekt passt, steht Ihnen B&W Energy mit fachkundiger Beratung zur Seite. Wir finden die optimale Lösung für Ihre Anforderungen – effizient, langlebig und wirtschaftlich.



Photovoltaik & Solar von B&W Energy
Erfahrung & Expertise
Erneuerbare Energien
seit 2003
Regionale Nähe
Ihr langfristiger Partner
aus Heiden
Komplettlösungen
Von der Planung bis zur Umsetzung alles aus einer Hand.
Zuverlässigkeit
Langfristige Sicherheit für
Ihre Investitionen.
- Photovoltaik für Privat & Gewerbe
- + 12.500 installierte PV-Anlagen
- + 2.500 installierte Stromspeicher
- Alles aus einer Hand
- + 20 Jahre Erfahrung

Über 20 Jahre Erfahrung
Seit 2003 gehören wir bundesweit zu den renommiertesten Anbietern von Erneuerbaren Energiesystemen.
Speicher im Herzen von Borken
Photovoltaik aus Borken: Der Ablauf
Wie können wir Ihnen helfen?
Kontaktieren Sie Uns!
Anfrageformular
Mit einer Photovoltaikanlage zur Unabhängigkeit von Ihrem Energieversorger.
Rückrufbitte hinterlassen
Lassen Sie sich von unseren Photovoltaik-Experten anrufen. Nutzen Sie unseren Rückrufservice.
B&W Energy
Unsere Leistungen
Sie haben Fragen? Wir sind für Sie da!
Kontaktieren Sie uns jetzt für schnelle und kompetente Unterstützung.