Unabhängig, nachhaltig, zukunftssicher:
Familie Laader setzt auf Photovoltaik mit Speicher von B&W Energy
Im münsterländischen Bocholt, im Stadtteil Liedern, hat Familie Laader ihr Zuhause in Eigenregie modernisiert – und dabei konsequent auf erneuerbare Energien gesetzt. Für Dennis Laader stand von Anfang an fest: „Ich möchte einmal investieren, aber dann richtig!“ Deshalb fiel die Wahl auf ein Photovoltaiksystem mit integriertem Stromspeicher von E3/DC – geplant und umgesetzt von B&W Energy.

© Abbildung: E3/DC; Felix Peschko
Energieautarkie mit System
Das Herzstück des energetischen Konzepts bildet eine PV-Anlage mit 18 kWp Leistung in Kombination mit einem E3/DC S10X Kompakthauskraftwerk. Der Speicher hat eine nutzbare Kapazität von 11,2 kWh – perspektivisch erweiterbar auf bis zu 20,6 kWh. Dieses Setup bietet der vierköpfigen Familie nicht nur eine beeindruckende Stromunabhängigkeit, sondern auch maximale Flexibilität für die Zukunft: Ob E-Auto, Pool oder Wärmepumpe – das System ist skalierbar und bereit für neue Anforderungen.
Zukunftsorientiert und durchdacht
Mit einem jährlichen Stromverbrauch von ca. 8.500 kWh (inklusive Wärmepumpe) setzt Familie Laader auf eine smarte Eigenversorgung. Die prognostizierte Autarkiequote liegt bei rund 70 %, wodurch die jährlichen Stromkosten deutlich reduziert werden. Bei einem Netzstrompreis von 32 Cent/kWh bedeutet das: Rund 2.700 Euro weniger Fixkosten im Jahr – und das dauerhaft.
Auch ökologisch ist das Projekt ein starkes Statement: Die CO₂-Emissionen sinken durch den Umstieg auf Solarenergie und Wärmepumpe signifikant. Unterstützt wird das Ganze durch einen bestehenden Holzofen – eine ideale Ergänzung im Winter.
Technik trifft Leidenschaft
Besonders beeindruckend ist das Engagement von Dennis Laader, der den Umbau seines Hauses mit viel Herzblut selbst umgesetzt hat – inklusive der Dachmontage der PV-Module. Unsere Fachleute von B&W Energy übernahmen anschließend die fachgerechte Verkabelung, den Zählerschrankumbau und die Inbetriebnahme mit dem Netzbetreiber.
Fabrice Werner von B&W Energy legte das Hauskraftwerk dabei bewusst so aus, dass eine spätere Erweiterung jederzeit möglich ist: „Der Verbrauch wird sich mit Sicherheit noch entwickeln – wir haben die technische Basis dafür geschaffen.“
Unabhängigkeit, die begeistert
Ob für Kinder, Gäste oder einfach für das gute Gefühl – der selbst erzeugte Strom versorgt das Haus zuverlässig mit Energie. Sollte Familie Laader künftig ein E-Auto integrieren oder zusätzliche Verbraucher installieren, lässt sich das System flexibel anpassen. Der Speicher ist technisch in der Lage, hohe Lasten wie eine 11-kW-Wallbox direkt zu bedienen – und das auch über längere Zeiträume.
Die Investition in das E3/DC-Hauskraftwerk zahlt sich somit nicht nur heute aus, sondern bietet auch Langfristigkeit, Sicherheit und technische Souveränität.
Fazit: Eine Familie macht’s vor
Das Projekt Laader zeigt eindrucksvoll, wie man mit Know-how, Weitblick und dem richtigen Partner energieunabhängig leben kann. „Es gibt nichts Schöneres, als unabhängig von anderen zu sein“, bringt es Dennis Laader auf den Punkt.
Wir von B&W Energy freuen uns, ein Teil dieser Erfolgsgeschichte zu sein – und sagen Danke für das Vertrauen!

Diese zufriedenen Kunden setzen bereits auf Photovoltaik und erneuerbare Energien:
Speicher im Herzen von Borken