Stadtradeln 2025 - Von Rekorden bis hin zu tollen Spendenprojekten

Jeder Kilometer bewegt mehr als nur uns

Auch in diesem Jahr hieß es wieder: „Rauf aufs Rad und kräftig in die Pedale treten!“. Beim Stadtradeln 2025 haben unsere Mitarbeiter:innen drei Wochen lang alles gegeben und jede Menge Kilometer gesammelt. Damit tragen wir nicht nur aktiv zur Förderung von Radverkehr, Klimaschutz und Lebensqualität bei, sondern zeigen einmal mehr, was Teamgeist bei B&W Energy bedeutet.

Das Beste daran: Jeder gefahrene Kilometer zählt doppelt. Wie schon in den Vorjahren spendet B&W Energy für jeden geradelten Kilometer eines Mitarbeiters 50 Cent. So wird aus sportlichem Einsatz ein direkter Beitrag für gemeinnützige Zwecke. Und das Schönste: Die drei Erstplatzierten dürfen selbst entscheiden, wohin die Spendensumme geht – 50 Prozent für den Erstplatzierten, 30 Prozent für Platz zwei und 20 Prozent für Platz drei.

Ergebnisse der Siegerehrung

Am letzten Freitag hat die offizielle Siegerehrung der Gemeinde Heiden stattgefunden. Dort wurden die Platzierungen noch einmal gewürdigt – ein schöner Abschluss einer gelungenen Aktion.

In der Teamwertung haben wir uns gleich zweimal den 3. Platz gesichert: sowohl bei der Anzahl der gefahrenen Kilometer als auch bei der Zahl der aktiven Teilnehmer:innen. Mit insgesamt 45 Kolleginnen und Kollegen haben wir stolze 14.751 Kilometer gesammelt – nur knapp hinter der Volksbank Heiden, die mit 15.774 Kilometern auf Platz eins landete, und der Brüninghoff Group, die sich mit 14.993 Kilometern Rang zwei sicherte.

Besonders stolz sind wir auf unsere Kolleg:innen Alexander Pahlke und Bianca Skowronek, die in der Einzelwertung ganz vorne mit dabei waren. Alexander erradelte sich mit 2.218,1 Kilometern souverän den 1. Platz, während Bianca mit starken 1.875 Kilometern den 3. Platz belegte. Zwei beeindruckende Leistungen, die zeigen, wie viel Energy und Leidenschaft in unserem Team steckt.

Herzensprojekt: Erste eigene Trikots für die U12

Unser Kollege Alexander Pahlke hat den größten Spendenanteil erhalten und sich für ein echtes Herzensprojekt entschieden: Die U12-Mädchenmannschaft des TSV Raesfeld.

Für die jungen Spielerinnen war es ein ganz besonderer Moment: Zum allerersten Mal in der Vereinsgeschichte haben sie einen eigenen Trikotsatz bekommen. Das bedeutet viel mehr als nur neue Kleidung – endlich können sie als richtiges Team in einheitlichen Farben auftreten und dieses Gefühl auch nach außen tragen.

Die neuen Trikots haben beim Media Day am Schloss Raesfeld ihren großen Auftritt gehabt – genau an diesem Tag sind auch die tollen Fotos entstanden. Die Freude war riesig: strahlende Gesichter, leuchtende Augen und jede Menge Stolz auf die ersten eigenen Trikots. Ab sofort laufen die Mädchen mit B&W Energy als Sponsor auf und starten bestens ausgestattet in ihre Saison.

Dieses Projekt zeigt eindrucksvoll, wie sportlicher Einsatz beim Stadtradeln mehr bewegt als nur die Kilometeranzeige: Er schafft Erlebnisse, stärkt Gemeinschaft und sorgt für Freude, die lange bleibt.

Stadtradeln_Spenden_tsv raesfeld_U12 Mädchenmannschaft_Trikots

Weitere Spenden mit Wirkung

Neben der U12-Mädchenmannschaft konnten dank der großartigen Leistung unserer Mitarbeiter:innen auch noch weitere Herzensprojekte unterstützt werden. Bianca Skowronek, die intern den zweiten Platz belegt hat, spendete ihren Anteil in Höhe von 2.185,65 € an das Kinderpalliativzentrum Datteln, das schwerkranke Kinder und ihre Familien in einer besonders schwierigen Zeit begleitet und unterstützt. Markus Böckmann, der in unserer internen Wertung den dritten Platz erreichte, übergab seinen Spendenanteil von 1.457,10 € an den Trägerverein für die offene Kinder- und Jugendarbeit Legden/Asbeck e. V., der mit seiner Arbeit wichtige Angebote für junge Menschen in der Region schafft.

So ist aus unserer sportlichen Leistung ein ganzer Strauß an Spenden entstanden – für Sport, für Kinder und für die Jugend. Ein wunderbares Beispiel dafür, wie sich Einsatz auf dem Rad in vielen Bereichen auszahlt und nachhaltige Freude schenkt.

Fazit: Gewonnen haben alle

Ob auf dem Rad oder abseits davon – das Stadtradeln 2025 hat wieder einmal gezeigt, wie viel man gemeinsam bewegen kann. Wir sind stolz auf unser Team, auf jede gefahrene Strecke und vor allem auf die tollen Projekte, die durch unsere Spenden unterstützt werden.

Eines ist sicher: Auch beim Stadtradeln 2026 treten wir wieder kräftig in die Pedale – und versuchen, noch weiter nach oben aufs Treppchen zu fahren.

Teilen:

Kontaktinformation

B&W Energy GmbH & Co. KG
Leblicher Str. 27, 46359 Heiden