B&W Energy

Photovoltaikanlage in XXL: Die Bleker Autoteile GmbH setzt auf Photovoltaik und großen Stromspeicher.

Auf dem Dach des Logistikzentrums der Bleker Autoteile GmbH in Borken hat B&W Energy eine wegweisende Photovoltaikanlage installiert: 1.472 Solarmodule, 420 kWp Leistung und ein moderner 134-kWh-Stromspeicher. Die Anlage deckt über 40 Prozent des Energiebedarfs, reduziert die Stromkosten nachhaltig und stabilisiert die Versorgung trotz schwankender Preise. Dank staatlicher Förderung konnte das Unternehmen die Investitionskosten erheblich senken. Ein beeindruckendes Projekt, das Maßstäbe für die Energiewende setzt.

57 %

Autarkie

erzielt das Unternehmen durch die Solaranlage.

1.472

Module

mit einer Leistung von 420 kWp sind auf dem Dach der Produktionshalle in Borken installiert.

40 %

Energiekostendeckung

Die Anlage deckt über 40 Prozent des Energiebedarfs, reduziert die Stromkosten nachhaltig und stabilisiert die Versorgung trotz schwankender Preise.

134 kWh

Stromspeicher

erzeugt für Bleker mehr Unabhängigkeit von Strompreisen durch die Eigenverbrauchsoptimierung. 

Wie können wir Ihnen helfen?

Kontaktieren Sie Uns!

Anfrageformular

Mit einer Photovoltaikanlage zur Unabhängigkeit von Ihrem Energieversorger.

Rückrufbitte hinterlassen

Lassen Sie sich von unseren Photovoltaik-Experten anrufen. Nutzen Sie unseren Rückrufservice.

„Die Stromkosten sind schon eine Hausnummer. Dank der Photovoltaikanlage konnten wir diese nun halbieren und unabhängig vom Strompreis mit einem gleichbleibenden Preis kalkulieren.“

Mit einer Dachfläche von 5.670 Quadratmetern, 1.472 leistungsstarken Solarmodulen und einem 134-kWh-Stromspeicher markiert seit 2017 die Photovoltaikanlage auf dem Logistikzentrum der Bleker Autoteile GmbH in Borken ein beeindruckendes Kapitel in der Energiewende. Das Projekt wurde von uns umgesetzt und setzt in vielerlei Hinsicht neue Maßstäbe.

Der zugehörige Stromspeicher mit 134 kWh nutzbarer Kapazität war zum Zeitpunkt der Installation im Jahr 2017 der größte, den wir im gewerblichen Bereich der Region umgesetzt haben. Rund sechs Monate Planungs- und Umsetzungszeit flossen in dieses außergewöhnliche Projekt, das durch die enge Zusammenarbeit eines engagierten Teams realisiert wurde.

Die Anlage produziert jährlich etwa 380.000 Kilowattstunden Strom und deckt damit mehr als 40 Prozent des Strombedarfs von Bleker. Besonders die energieintensiven Elektro-Gabelstapler, die nachts aufgeladen werden, profitieren von der Eigenstromversorgung. Durch den innovativen Stromspeicher kann die tagsüber erzeugte Energie zwischengespeichert und gezielt genutzt werden. „Die Stromkosten sind schon eine Hausnummer. Dank der Photovoltaikanlage konnten wir diese nun halbieren und unabhängig vom Strompreis mit einem gleichbleibenden Preis kalkulieren“, freut sich der Geschäftsführer von Bleker.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

„Uns war von Anfang an klar, dass wir für die Anlage einen Partner aus dem Münsterland wählen. Da wir schon seit vielen Jahren geschäftlich mit B&W Energy zusammenarbeiten, lag es für uns auf der Hand, den Heidener Solarspezialisten für dieses Projekt anzusprechen“.

Hermann Bleker, Geschäftsführer Bleker-Gruppe

Mit einer Leistung von 420 kWp und modernster Technik optimiert die Anlage nicht nur die Energiekosten, sondern unterstützt auch die Nachhaltigkeitsziele des Unternehmens. Die 440.000 Euro teure Investition wurde durch das Energieförderprogramm „Progres. NRW“ gefördert, wodurch Bleker 50 Prozent der Speicher-Kosten einsparen konnte. Zudem sorgt der Stromspeicher für eine Spitzenlastkappung, was die Netzentgelte reduziert.

Erfahren Sie hier alles zu unseren Stromspeichern im gewerblichen Bereich.

„Die Unternehmen erkennen mehr und mehr, dass das Prinzip -Sonne macht Strom- erhebliche Kostenersparnisse mit sich bringt“, erklärt Josef Busch. Mit Produktionskosten von weniger als 9 Cent pro Kilowattstunde liegt der Eigenstrom deutlich unter dem externen Bezugspreis. Diese Wirtschaftlichkeit, gepaart mit staatlichen Förderungen, steigert die Attraktivität von Photovoltaik-Anlagen enorm.

Die Zeiten, in denen Solarzellen ausschließlich aufgrund der Einspeisevergütung angeschafft wurden, sind vorbei. Heute möchten Verbraucher ihren Strom selbst herstellen und unabhängig von Energieversorgern agieren.

Dank der zukunftsorientierten Entscheidung von Bleker und der Expertise von B&W Energy leistet diese Anlage nicht nur einen Beitrag zur Energiewende, sondern setzt auch ein Zeichen für Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit – ein Vorbild für viele Unternehmen in der Region und darüber hinaus.

Warum B&W Energy?

Erfahrung & Expertise

Erneuerbare Energien
seit 2003

Regionale Nähe

Ihr Partner aus Heiden
im Münsterland.

Komplettlösungen

Von der Planung bis zur Umsetzung alles aus einer Hand.

Zuverlässigkeit

Langfristige Sicherheit für Ihre Investitionen.

Kontaktinformation

B&W Energy GmbH & Co. KG
Leblicher Str. 27, 46359 Heiden