B&W Energy

Automobile Darmas GmbH im Ruhrgebiet

Baujahr: seit 2015

Die Darmas Gruppe verfolgt seit einigen Jahren eine klare Strategie zur Energieversorgung und setzt zunehmend auf Eigenversorgung durch Solarstrom. Bereits an 6 von insgesamt 10 Standorten werden die Energiekosten durch den selbst produzierten Sonnenstrom auf den Firmendächern deutlich reduziert.

„Das Prinzip – Sonne macht Strom – funktioniert einwandfrei“, erklärt Christian Rachner, Geschäftsführer der Automobile Darmas GmbH. „Nach und nach statten wir unsere Autohäuser mit Photovoltaikanlagen aus, was sich nicht nur positiv auf unsere Energiekostenabrechnung auswirkt, sondern auch bei unseren Kunden gut ankommt.“

Ein weiteres Highlight der Solarprojekte sind die großen Anzeigematrizen, die in den Eingangsbereichen der Autohäuser installiert wurden. Diese zeigen stets an, wie viel Strom die Anlagen auf dem Dach produzieren und welchen CO2-Ausstoß die Gruppe durch die Nutzung von Solarenergie einsparen kann. Diese Transparenz stärkt nicht nur das Bewusstsein für Nachhaltigkeit, sondern zeigt auch den Kunden, dass die Darmas Gruppe aktiv an der Reduzierung ihrer CO2-Emissionen arbeitet.

Ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung einer energieeffizienten Infrastruktur ist die Wärmeversorgung durch Wärmepumpen. Diese decken an einigen Standorten bereits den gesamten Jahresbedarf für Raumwärme und Brauchwasser und tragen somit maßgeblich zur weiteren Energieeinsparung bei.

Die Darmas Gruppe zeigt mit diesen Maßnahmen, wie erfolgreich Unternehmen auf erneuerbare Energien setzen können, um ihre Kosten zu senken und gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.

SAVE THE DATE:
B&W ENERGY INSIDE 2025

25. Mai 2025 | 10 bis 17 Uhr
Westmünsterlandhalle in Heiden

SAVE THE DATE:
B&W ENERGY INSIDE 2025

25. Mai 2025 | 10 bis 17 Uhr
Westmünsterlandhalle in Heiden