Nachhaltige Energie für den neuen EDEKA Honsel in Dorsten

Ein Neubau, der Energieeffizienz und Klimaschutz verbindet

Mit dem Spatenstich am 29. November 2024 hat in Dorsten-Hardt ein besonderes Projekt seinen Anfang genommen: der Neubau des EDEKA Honsel an der Seikenkapelle. Für die Familie Honsel, die Stadt Dorsten, die ipe Dorsten Verwaltungs GmbH als Bauherrin und Vermieterin sowie alle Beteiligten markiert dieser Tag den Startschuss für ein Vorhaben, das modernes Einkaufen mit nachhaltiger Energiegewinnung verbindet. Eine Besonderheit dabei: Die großflächige Photovoltaikanlage wird nicht nur auf klassischen Dachflächen installiert, sondern auch in ein Gründach integriert. So entsteht ein innovatives Zusammenspiel aus klimafreundlicher Stromproduktion und ökologischer Dachgestaltung – ein sichtbares Zeichen für Nachhaltigkeit und Verantwortung in der Region.

Die Photovoltaikanlage – Technik trifft Nachhaltigkeit

Auf den Dächern des Neubaus entsteht eine moderne Photovoltaikanlage, die ganz ohne Dachdurchdringung auskommt. Die Module sind in Ost-West-Ausrichtung montiert und so optimal zur Sonneneinstrahlung positioniert. Je nach Gebäudeteil gibt es unterschiedliche Lösungen: Auf den südöstlichen und nordwestlichen Flächen kommt ein Flachdachsystem für Folien-, Schweißbahnen- und Kiesdächer zum Einsatz, während im Westen und Osten eine Gründachanlage integriert wird. So verbindet das Projekt Technik und Nachhaltigkeit auf besondere Weise.

Insgesamt werden 608 Module mit einer Leistung von 276,640 kWp installiert. Der erwartete Jahresertrag liegt bei rund 240.000 kWh – genug, um einen großen Teil des Marktbedarfs klimafreundlich zu decken. Moderne Wechselrichter und ein leistungsstarker Stromspeicher stellen sicher, dass der Solarstrom auch dann genutzt werden kann, wenn keine Sonne scheint.

Die Besonderheit: Photovoltaikanlage auf Gründach

Eine Besonderheit dieses Projekts ist die Verbindung von klassischem Dachaufbau und ökologisch wertvollem Gründach. Schon bald beginnen zwischen den Modulen die ersten Pflanzen zu sprießen und verwandeln die Fläche nach und nach in eine natürliche Begrünung. Diese Entwicklung überzeugt nicht nur optisch, sondern bringt auch klare ökologische Vorteile: Sie sorgt für Kühlung, Wasserrückhalt und mehr Artenvielfalt auf den Dachflächen.

So entsteht eine Symbiose aus Photovoltaik und Natur, bei der die Dächer sowohl klimafreundlichen Strom produzieren als auch Lebensraum für Pflanzen bieten. Dieses Zusammenspiel von Technik und Natur spiegelt die Grundidee des Projekts wider: Nachhaltigkeit nicht nur als technisches Detail zu verstehen, sondern ganzheitlich zu denken und umzusetzen.

Die Besonderheit: Photovoltaikanlage auf Gründach

Eine Besonderheit dieses Projekts ist die Verbindung von klassischem Dachaufbau und ökologisch wertvollem Gründach. Schon bald beginnen zwischen den Modulen die ersten Pflanzen zu sprießen und verwandeln die Fläche nach und nach in eine natürliche Begrünung. Diese Entwicklung überzeugt nicht nur optisch, sondern bringt auch klare ökologische Vorteile: Sie sorgt für Kühlung, Wasserrückhalt und mehr Artenvielfalt auf den Dachflächen.

So entsteht eine Symbiose aus Photovoltaik und Natur, bei der die Dächer sowohl klimafreundlichen Strom produzieren als auch Lebensraum für Pflanzen bieten. Dieses Zusammenspiel von Technik und Natur spiegelt die Grundidee des Projekts wider: Nachhaltigkeit nicht nur als technisches Detail zu verstehen, sondern ganzheitlich zu denken und umzusetzen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

BAUTAGEBUCH

Mit dem Neubau des EDEKA Honsel in Dorsten-Hardt entsteht ein moderner Supermarkt, der auf nachhaltige Energie setzt – Herzstück ist die Photovoltaikanlage auf den Dächern. In unserem Bautagebuch begleiten wir die wichtigsten Meilensteine der Installation und zeigen, wie Schritt für Schritt eine leistungsstarke Solaranlage entsteht.

Update KW 33

Fundament für grüne Energie: Aufbau der Unterkonstruktion

Nachdem die Baustelle eingerichtet und alle Sicherheitsmaßnahmen getroffen wurden, konnte der erste Bauabschnitt beginnen. Zunächst wurden die Dachflächen des neuen EDEKA Honsel in Dorsten vorbereitet, um die Photovoltaikanlage fachgerecht zu installieren. Dabei stand vor allem die Ausrichtung im Fokus, denn die geplante Ost-West-Anordnung der Module ermöglicht eine besonders effiziente Nutzung der Sonneneinstrahlung.

Im Anschluss daran startete die Montage der Unterkonstruktion. Sie bildet das stabile Fundament für die insgesamt 608 Solarmodule und sorgt für die notwendige Statik sowie die ideale Neigung zur Sonne. 

Update KW 34

Fortschritt auf dem Dach: Module montiert, Technik vorbereitet

Nach dem Aufbau der Unterkonstruktion, konnte mit der Montage der Photovoltaikmodule begonnen werden. Reihe für Reihe wurden sie präzise aufgesetzt und fest mit der bereits vorhandenen Unterkonstruktion verbunden. Parallel dazu wurden die Gestelle für die Wechselrichter aufgebaut und vorbereitet. Sie bilden die Grundlage dafür, dass die erzeugte Energie später sicher und effizient ins Stromnetz eingespeist werden kann – ein weiterer wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur Inbetriebnahme.

Noch ist die Baustelle in vollem Gange. Als nächstes folgt nun die AC-Montage, bei der die installierten Module an die Wechselrichter und das Stromnetz angebunden werden. Auch diese Schritte werden wir hier im Bautagebuch begleiten – bleiben Sie also dran, um den weiteren Fortschritt bis zur Inbetriebnahme live mitzuerleben.

Vorteile von PV-Anlagen für Ihr Unternehmen

Reduzierung der Energiekosten

Einer unserer Kunden mit einer 474 kWp Photovoltaikanlage erzeugt Strom für unter 7 Cent Gestehungskosten.

Langfristige Planungssicherheit

Photovoltaikanlagen bieten eine langfristige Stromversorgung. Mit aktueller Technologie und Garantien führender Hersteller bleibt Ihre Anlage auch nach 20 Jahren effizient.

Unabhängigkeit von Strompreiserhöhungen

Durch Solarenergie werden Sie unabhängiger von Strompreisschwankungen und können Ihre Energiekosten stabiler planen.

Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein

Durch Solarenergie tragen Sie zum Umweltschutz bei und reduzieren CO2-Emissionen, was das ökologische Profil Ihres Unternehmens stärkt und das Vertrauen von Kunden und Partnern erhöht.

EDEKA Honsel: Ein Familienunternehmen mit Verantwortung

Die Ralf Honsel KG setzt mit diesem Neubau ein sichtbares Zeichen für die Zukunft. Nachhaltigkeit ist längst Teil der Unternehmensphilosophie. Seit vielen Jahren prägt das Familienunternehmen die Handelslandschaft in Dorsten und Marl – mit fünf Supermärkten unter dem Label „Honselfood“, mehreren Fressnapf- und Trinkgut-Märkten sowie rund 350 Mitarbeitenden.

Mit dem neuen Markt an der Seikenkapelle baut die Familie Honsel ihre regionale Präsenz weiter aus und verbindet Tradition mit Fortschritt. Die Photovoltaikanlage ist dabei mehr als nur Technik: Sie steht sinnbildlich für die Verantwortung gegenüber Menschen, Region und Umwelt.

Sie möchten Ihr eigenes PV-Projekt realisieren?
Sprechen Sie uns an– wir beraten Sie gerne persönlich und entwickeln mit Ihnen eine Lösung, die zu Ihnen passt.

Wie können wir Ihnen helfen?

Kontaktieren Sie Uns!

Anfrageformular

Mit einer Photovoltaikanlage zur Unabhängigkeit von Ihrem Energieversorger.

Rückrufbitte hinterlassen

Lassen Sie sich von unseren Photovoltaik-Experten anrufen. Nutzen Sie unseren Rückrufservice.

Teilen:

Kontaktinformation

B&W Energy GmbH & Co. KG
Leblicher Str. 27, 46359 Heiden