Unsere Referenzen - Ihre Zufriedenheit.
Das sind unsere Projekte.
Projekt des Monats
Haus xy - 12 kWp
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Bleker Autoteile
inkl. Stromspeicher
Winkels Interior
1,25 MWp
WKS Druckholding
80% Eigenverbrauch
B+A (Bürger & Althoff)
Grünes Kraftwerk für grünen Stahl
B+A (Bürger & Althoff)
Grünes Kraftwerk für grünen Stahl
B+A (Bürger & Althoff)
Grünes Kraftwerk für grünen Stahl
B+A (Bürger & Althoff)
Grünes Kraftwerk für grünen Stahl
B+A (Bürger & Althoff)
Grünes Kraftwerk für grünen Stahl
- Photovoltaik für Privat & Gewerbe
- + 13.000 installierte PV-Anlagen
- + 3.500 installierte Stromspeicher
- Alles aus einer Hand
- + 20 Jahre Erfahrung
Wie können wir Ihnen helfen?
Kontaktieren Sie Uns!
Anfrageformular
Mit einer Photovoltaikanlage zur Unabhängigkeit von Ihrem Energieversorger.
Rückrufbitte hinterlassen
Lassen Sie sich von unseren Photovoltaik-Experten anrufen. Nutzen Sie unseren Rückrufservice.

Über 20 Jahre Erfahrung
Seit 2003 gehören wir bundesweit zu den renommiertesten Anbietern von Erneuerbaren Energiesystemen.
FAQ - Privatkunden Photovoltaik
In Deutschland gibt es verschiedene Fördermöglichkeiten für Photovoltaikanlagen, einschließlich der Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG), zinsgünstiger Kredite von der KfW-Bank und regionaler Förderprogramme. Aktuell lohnt es sich, eine Beratung bei der Hausbank einzufordern. Es ist grundsätzlich empfehlenswert, sich über aktuelle Förderprogramme in Ihrer Region zu informieren, um die Investitionskosten zu senken.
Die Amortisationszeit einer Photovoltaikanlage hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Höhe der Investitionskosten, die Einspeisevergütung und der Eigenverbrauchsanteil. In der Regel amortisiert sich eine gut geplante Anlage innerhalb von 8 bis 12 Jahren. Danach produziert die Anlage Strom nahezu kostenlos, was zu erheblichen langfristigen Einsparungen führt.
Photovoltaikanlagen sind weitgehend wartungsfrei, benötigen jedoch regelmäßige Überprüfungen, um optimale Leistung zu gewährleisten. Die Lebensdauer moderner Solarmodule liegt bei etwa 25 bis 30 Jahren, wobei die Leistung im Laufe der Zeit leicht abnimmt. Es ist ratsam, die Anlage jährlich inspizieren zu lassen und das Monitoring-System zu nutzen, um die Leistung kontinuierlich zu überwachen. Auch bei einer Reinigung können wir behilflich sein. Sprechen Sie unsere Experten von B&W Energy dazu einfach an.