BAUTAGEBUCH: Beeindruckende Agri-PV-Anlage in Wadersloh
Die doppelte Ernte durch das Heidelbeerfeld
In Wadersloh entsteht derzeit die zweitgrößte Agri-PV-Anlage Deutschlands. Mit einer beeindruckenden Gesamtleistung von rund 23.000 kWp setzt das Projekt für die Agri PV Beeren-Sonne GmbH & Co. KG einen wichtigen Meilenstein für eine nachhaltige Energieversorgung in der Region.
Die Anlage verteilt sich auf drei große Flächen, die gemeinsam ein leistungsstarkes Gesamtsystem bilden. Auf der ersten Fläche werden 22.607 Module mit einer Leistung von 14.328,79 kWp installiert. Die zweite Fläche umfasst 8.820 Module, die zusammen 5.247,90 kWp leisten. Auf der dritten Fläche entstehen weitere 7.228 Module, die eine Leistung von 4.300,66 kWp bereitstellen.
Insgesamt kommen 38.655 Module des Herstellers DMEGC Solar zum Einsatz, jeweils mit einer Leistung von 595 Wp pro Modul. Für den reibungslosen Betrieb sorgen 54 leistungsstarke Wechselrichter von Huawei Digital Power, die die erzeugte Energie zuverlässig umwandeln und ins Netz einspeisen. Die gesamte Konstruktion wird zudem von einer stabilen und langlebigen Unterkonstruktion der Zimmermann PV-Steel Group getragen.
Unser Bautagebuch: Der aktueller Stand auf der Baustelle
KW 34 - Startschuss und erste Arbeiten
Die Bauphase startete mit den Erdarbeiten für das Erdungsband. Gleichzeitig wurden bereits die ersten Pfähle für die Unterkonstruktion gesetzt. Begleitend dazu fand eine Baukontrolle statt, um die Qualität aller vorbereitenden Arbeiten zu sichern.
KW 37 - Der Spatenstich
In dieser Woche fiel der offizielle Startschuss für das Projekt: Mit dem feierlichen Spatenstich wurde der Grundstein für die Agri-PV-Anlage in Wadersloh gelegt. Gemeinsam mit Vertreter:innen der Agri PV Beeren-Sonne GmbH & Co. KG, Projektbeteiligten und Gästen wurde damit der Beginn der Bauphase symbolisch eingeleitet.
Der Spatenstich markiert nicht nur den Baustart, sondern steht auch für die enge Verbindung von Landwirtschaft und nachhaltiger Energieerzeugung, die dieses Projekt besonders macht.
KW 44 – Die ersten Module sind montiert
Es geht auf der Baustelle in Wadersloh sichtbar voran: In den vergangenen Wochen war unser Team mit voller Energie im Einsatz, um die ersten Modulreihen präzise zu montieren und die Strings fachgerecht zu verlegen. Damit nimmt die Agri-PV-Anlage zunehmend Gestalt an.
Neben der Montage der Module lag der Fokus auf der Verkabelung und Vorbereitung der elektrischen Anschlüsse, damit in den kommenden Wochen zügig weitergearbeitet werden kann. Der Baufortschritt zeigt deutlich, wie aus der Planung Schritt für Schritt Realität wird.
Unsere Leistungen im Überblick
Für die Umsetzung dieses Agri-PV-Projekt übernehmen wir sämtliche Schritte – von der Baustelleneinrichtung bis hin zur Übergabe:
- Baustelleneinrichtung der PV-Freiflächenanlage
- Lieferung & Montage der Unterkonstruktion und PV-Module
- Potenzialausgleich – Lieferung & Montage einer Erdungsanlage
- Lieferung & Montage der Wechselrichter
- Erstellung des Anlagenzertifikats
- Anlagenregelung & Monitoring
Baustelleneinrichtung der PV-Freiflächenanlage
Lieferung & Montage der Unterkonstruktion und PV-Module
Potenzialausgleich - Lieferung & Montage einer Erdungsanlage
Lieferung & Montage der Wechselrichter
Erstellung des Anlagenzertifikats
Anlagenregelung & Monitoring
Sie möchten mehr über unsere Photovoltaik-Lösungen für Gewerbe und Kommunen erfahren? Wir helfen Ihnen gerne weiter.


Über die Agri PV Beeren-Sonne GmbH & Co. KG
Die Agri PV Beeren-Sonne GmbH & Co. KG hat ihren Sitz in Wadersloh und wurde 2023 gegründet. Das Unternehmen verbindet Landwirtschaft mit moderner Photovoltaik und setzt dabei auf nachhaltige Konzepte für die Energieerzeugung. Ziel ist es, landwirtschaftliche Flächen doppelt zu nutzen: für den Anbau von Lebensmitteln und gleichzeitig für die Produktion von Solarstrom.
Diese Firmen vertrauen B&W Energy


