Bau der größten
Freiflächen-Photovoltaikanlage in Borken

Solarenergie Schulze Mengering

Im Herzen des Münsterlandes entsteht derzeit ein beeindruckendes Projekt: Für unseren Kunden Schulze Mengering realisieren wir von B&W Energy die größte Freiflächen-Photovoltaikanlage in der Region Borken. Diese Anlage befindet sich entlang der B67 zwischen Rhede und Borken und wird auf einer landwirtschaftlich genutzten Fläche von rund 6,5 Hektar errichtet.

Mit einer Gesamtleistung von 7.338,24 kWp wird die Anlage jährlich 6.349.947 kWh sauberen Strom produzieren, was dem Strombedarf von etwa 1.800 Haushalten entspricht. Diese Freiflächen-PV-Anlage ist ein wichtiger Schritt hin zu einer nachhaltigen Energieversorgung im Münsterland.

KW 44: Baufortschritt der Photovoltaikanlage in Borken

Die Rammarbeiten für die Unterkonstruktion der Freiflächen-Photovoltaikanlage sind abgeschlossen. Diese Woche werden die letzten Modulschienen angebracht, sodass die Montage der Module voraussichtlich Anfang nächster Woche beginnen kann. Es ist geplant, täglich 1.200 Module zu montieren, sodass die Installation der über 16.000 Module in etwa 14 Arbeitstagen abgeschlossen sein wird – sofern das Wetter mitspielt.

Parallel dazu wurden die DC-Kabel (Gleichstrom) verlegt, die die Solarmodule mit den Wechselrichtern verbinden. Nächste Woche starten die Arbeiten an den AC-Kabelleitungen (Wechselstrom), die den erzeugten Strom ins Netz einspeisen werden.

Wer in den letzten Tagen auf der B67 unterwegs war, hat das Baustellenschild der Photovoltaikanlage sicher schon gesehen.

Bautagebuch in Bildern

KW 49: Jahresendspurt - Solarmodule sind montiert

Die Arbeiten an der Freiflächen-Photovoltaikanlage Schulze Mengering entlang der B67 sind für dieses Jahr weitgehend abgeschlossen – und das mit beeindruckenden 95 % Fertigstellungsgrad! Alle Module sind bereits montiert, und sämtliche Kabel wurden verlegt. Damit haben wir einen weiteren wichtigen Meilenstein auf dem Weg zur Inbetriebnahme der größten PV-Anlage in Borken erreicht.

Im Dezember wird der erste von insgesamt drei Transformatoren geliefert, während die beiden weiteren im Januar 2025 folgen. Die Installation dieser Transformatoren erfolgt bauseits, bevor wir anschließend die Anschlussarbeiten der Wechselrichter übernehmen. Diese Maßnahmen bringen die Anlage technisch in den Betriebsbereitschaftszustand. 

KW 8: Anschluss der Transformatoren

In dieser Woche haben wir einen weiteren wichtigen Meilenstein erreicht: Zwei der drei Transformatoren wurden bereits erfolgreich angeschlossen. Sobald der letzte Transformator geliefert und installiert ist, steht der offiziellen Netzanbindung der Anlage nichts mehr im Weg.

Besonders beeindruckend ist der schnelle Baufortschritt: Von den ersten Vorbereitungen bis zur nahezu fertigen Installation der gesamten Anlage sind lediglich sieben Monate vergangen. Ein starkes Zeichen für effiziente Planung und Umsetzung!

Der finale Feinschliff:
Bevor die Anlage jedoch offiziell ans Netz gehen kann, stehen noch eine umfassende Zertifizierung und technische Prüfungen an. Diese Schritte sind essenziell, um die Sicherheit und Effizienz der Anlage sicherzustellen. Wir erwarten, dass diese Prozesse im Frühjahr 2025 abgeschlossen sein werden, sodass die Freiflächenanlage pünktlich in Betrieb genommen werden kann.

KW 19: Abschluss unseres Bautagebuchs

In Kalenderwoche 19 konnten wir unser Projekt bei Schulze Mengering erfolgreich und termingerecht abschließen – und das in absoluter Rekordzeit. Vom ersten Spatenstich bis zur offiziellen Inbetriebnahme vergingen gerade einmal rund acht Monate. Zum Vergleich: Üblicherweise dauert die Realisierung einer Freiflächenanlage dieser Größenordnung inklusive Genehmigungsverfahren und Netzanschluss ein bis zwei Jahre.

Zu den finalen Schritten zählten der Anschluss des dritten Transformators sowie die offizielle Netzanbindung der Anlage.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Beitrag zur Energiewende im Münsterland

Diese PV-Freiflächenanlage ist ein bedeutender Schritt auf dem Weg in eine klimafreundliche Zukunft. Sie zeigt, wie Landwirtschaft und erneuerbare Energien erfolgreich miteinander kombiniert werden können. 

Mehr zu unseren Photovoltaik-Freiflächenanlagen finden Sie hier.

Außerdem können Sie sich hier zum Thema Agri-Photovoltaik informieren.

Lesen Sie hier den Artikel der Borkener Zeitung vom 09.10.2024.

Hier finden Sie den Artikel der Borkener Zeitung zur Inbetriebnahme vom 13.05.2025.

Kontaktieren Sie uns!

Anfrageformular

Mit einer Photovoltaikanlage dauerhaft Geld sparen und Unabhängigkeit von Ihrem Energieversorger werden.

Rückrufbitte

Lassen Sie sich von unseren Photovoltaik-Experten anrufen. Nutzen Sie unseren Rückrufservice.

Teilen:

Kontaktinformation

B&W Energy GmbH & Co. KG
Leblicher Str. 27, 46359 Heiden