B&W Energy

Nachhaltigkeit in Tradition: Ekelhoff Küchen setzt auf grünen Strom und E-Mobilität.

Erleben Sie, wie das traditionsreiche Unternehmen Ekelhoff Küchen mit einer modernen Photovoltaikanlage und E-Ladestationen neue Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit setzt. Entdecken Sie, wie Innovation und Umweltbewusstsein Hand in Hand gehen und dabei Betriebskosten gesenkt werden.

8

Jahre

Amortisationszeit hat das Unternehmen bei der Investition in die Solaranlage.

1.312

Module

mit einer Leistung von 404,86 kWp sind auf den Dächern der Produktionshallen installiert.

60 %

Eigenverbrauch

60 % des erzeugten Stroms deckt primär den täglichen Energiebedarf für die Ausstellung und Beleuchtung ab.

12

Ladestationen

für E-Mobilität wurden auf dem Kundenparkplatz installiert, die ebenfalls durch die Photovoltaikanlage gespeist werden.

Wie können wir Ihnen helfen?

Kontaktieren Sie Uns!

Anfrageformular

Mit einer Photovoltaikanlage zur Unabhängigkeit von Ihrem Energieversorger.

Rückrufbitte hinterlassen

Lassen Sie sich von unseren Photovoltaik-Experten anrufen. Nutzen Sie unseren Rückrufservice.

"In der heutigen Zeit ist jedes Unternehmen verpflichtet irgendwas zu tun ... wenn man viel Energie verbraucht." Hans Ekelhoff

Seit über einem Jahrhundert steht das Familienunternehmen Ekelhoff in Nordhorn für Qualität, Innovation und Kundenzufriedenheit. Mit einer beeindruckenden Ausstellungsfläche von 7.000 m² präsentiert das Küchenstudio eine Vielzahl an Topmarken, verschiedenen Küchenstilen und den neuesten Trends.

Um die nachhaltige Ausrichtung des Unternehmens weiter voranzutreiben, wurde das Küchenstudio um eine moderne Lager- und Logistikhalle erweitert, auf deren Dach eine leistungsstarke Photovoltaikanlage durch B&W Energy installiert wurde. Diese PV-Anlage, bestehend aus 1.312 Modulen mit einer Gesamtleistung von 404,86 kWp, ermöglicht es Ekelhoff, tagsüber den benötigten Strom parallel zur Produktion zu nutzen. So kann das Unternehmen den Eigenverbrauch auf stolze 60% steigern und seine Abhängigkeit vom öffentlichen Stromnetz erheblich reduzieren.

Der selbst produzierte Strom deckt primär den täglichen Energiebedarf für die Ausstellung und Beleuchtung ab. Darüber hinaus wurden auf dem Kundenparkplatz 12 Ladestationen für Elektrofahrzeuge installiert, die ebenfalls durch die Photovoltaikanlage gespeist werden. Mit dieser Investition setzt Herr Ekelhoff nicht nur auf sauberen, umweltfreundlichen Strom, sondern senkt gleichzeitig die Betriebskosten seines Unternehmens.

Gerade für ein Unternehmen mit langen Öffnungszeiten ist es von großem Vorteil, die Spitzenlasten zu kappen und den Stromzukauf auf ein Minimum zu beschränken. Durch diese Maßnahmen beträgt die Amortisationszeit der Anlage lediglich rund 8 Jahre.

Unser erfahrenes Team von B&W Energy hat die Wallboxen für die E-Mobilität professionell montiert und angeschlossen. Nach Abschluss der Installation erhielt das Unternehmen das Installationszertifikat sowie eine ausführliche Einweisung zur Bedienung der Ladestationen.

Dieses Projekt zeigt, wie Tradition und moderne Technik Hand in Hand gehen können, um langfristig die Betriebskosten zu senken und einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.

Besuchen Sie auch die Seite von Küchenland Ekelhoff.

Warum B&W Energy?

Erfahrung & Expertise

Erneuerbare Energien
seit 2003

Regionale Nähe

Ihr Partner aus Heiden
im Münsterland.

Komplettlösungen

Von der Planung bis zur Umsetzung alles aus einer Hand.

Zuverlässigkeit

Langfristige Sicherheit für Ihre Investitionen.

Kontaktinformation

B&W Energy GmbH & Co. KG
Leblicher Str. 27, 46359 Heiden