Wie funktioniert eine Photovoltaikanlage?
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Wie funktioniert eine Photovoltaikanlage? Die Photovoltaikanlage Funktion basiert auf dem Prinzip der Umwandlung von Sonnenlicht in elektrischen Strom. In den Solarmodulen befinden sich Solarzellen, die das Sonnenlicht direkt in Gleichstrom umwandeln. Diese Photovoltaikanlage Funktion erfolgt lautlos und emissionsfrei.
Ein Wechselrichter wandelt den erzeugten Gleichstrom anschließend in haushaltsüblichen Wechselstrom um. So kann der erzeugte Strom direkt im Haus genutzt oder ins öffentliche Netz eingespeist werden. Die Photovoltaikanlage Funktion wird durch intelligente Komponenten ergänzt, etwa zur Überwachung, Optimierung oder Speicherung des erzeugten Stroms.
Damit eine Photovoltaikanlage Funktion effizient umgesetzt wird, müssen Module, Wechselrichter und ggf. Batteriespeicher aufeinander abgestimmt sein. B&W Energy sorgt für eine professionelle Planung und Umsetzung, damit Ihre Anlage zuverlässig, wirtschaftlich und nachhaltig arbeitet.



Photovoltaik & Solar von B&W Energy
Erfahrung & Expertise
Erneuerbare Energien
seit 2003
Regionale Nähe
Ihr langfristiger Partner
aus Heiden
Komplettlösungen
Von der Planung bis zur Umsetzung alles aus einer Hand.
Zuverlässigkeit
Langfristige Sicherheit für
Ihre Investitionen.
- Photovoltaik für Privat & Gewerbe
- + 12.500 installierte PV-Anlagen
- + 2.500 installierte Stromspeicher
- Alles aus einer Hand
- + 20 Jahre Erfahrung

Über 20 Jahre Erfahrung
Seit 2003 gehören wir bundesweit zu den renommiertesten Anbietern von Erneuerbaren Energiesystemen.
Speicher im Herzen von Borken
Photovoltaik aus Borken: Der Ablauf
Wie können wir Ihnen helfen?
Kontaktieren Sie Uns!
Anfrageformular
Mit einer Photovoltaikanlage zur Unabhängigkeit von Ihrem Energieversorger.
Rückrufbitte hinterlassen
Lassen Sie sich von unseren Photovoltaik-Experten anrufen. Nutzen Sie unseren Rückrufservice.
B&W Energy
Unsere Leistungen
Sie haben Fragen? Wir sind für Sie da!
Kontaktieren Sie uns jetzt für schnelle und kompetente Unterstützung.